Zertifikate

Zertifizierte Sicherheit & Qualität - Made in Germany

Bei PRECIMA stehen Qualität, Sicherheit und Präzision an erster Stelle – made in Germany. Als namhafter Hersteller von elektromagnetischen Federkraftbremsen, Sicherheitsbremsen, Elektromagnetkupplungen und elektronischen Komponenten setzen wir auf zertifizierte Antriebslösungen, die höchsten Ansprüchen in Maschinenbau, Medizintechnik und Industrie gerecht werden. Unsere hochwertigen Komponenten sind nach internationalen Standards geprüft und bieten Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Expertise, individuelle Beratung und maßgeschneiderte Entwicklung – für zuverlässige Antriebstechnik, die ideal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

ABS - American Bureau of Shipping

„Das American Bureau of Shipping (ABS) mit Firmensitz in Houston, Texas ist eine der weltweit führenden Klassifikationsgesellschaften für Schiffe, Ölplattformen und andere maritime Bauten sowie deren Bestandteile.

Die Typenzulassung (eng.: Type Approval) des ABS ermöglichen unseren Bremsenserien FDW (Größe 08–30) sowie FDX (Größe 26-50) den Zugang zu maritimen Projekten der ABS-Klassifizierung.“

Verfügbare Zertifikate des „Product Design Assessment (PDA)“:
Gültigkeit des Zertifikates
5 Jahre

CCS - China Classification Society

„Die China Classification Society (CCS) mit Firmensitz in Shanghai, China ist eine weltweit arbeitende Klassifikationsgesellschaft auf dem Gebiet der Schiffsklassifikation und der Klassifikation von Offshoreprojekten (Ölbohrplattformen und weitere Offshorebauwerken).

Diese auftragsbezogene Zertifizierung kommt überwiegende bei unserer FDX-Serie zum Einsatz und erfordert eine Abnahme vor Auslieferung durch einen CCS-Inspekteur.“

Verfügbare „Plan Approvals“:
Gültigkeit des Zertifikates
k.A.

CSA - Canadian Standards Association

„Die CSA Group (Canadian Standards Association), mit Firmensitz in Toronto, Kanada ist eine unabhängige Normungsorganisation, die wie die amerikanische UL (Underwriters Laboratories), Standards zu den Themen Produktsicherheit aber auch Umweltschutz entwickelt. Die CSA Group ist als akkreditierte Institution anerkannt und überwacht die Umsetzung ihrer Standards auf Produktebene.

Die Zertifizierung unserer Produkte durch die CSA Group ermöglicht uns den nordamerikanischen Marktzutritt.“

Verfügbares Zertifikat:
Gültigkeit des Zertifikates
Die Gültigkeit wird quartalsweise durch einen Inspekteur der CSA Group überwacht.

DNV - Det Norske Veritas

„Die Det Norske Veritas (DNV) mit Firmensitz in Bærum, Norwegen ist eine internationale Klassifikationsgesellschaft und Dienstleister in den Bereichen technische Beratung, Ingenieurdienstleistungen, Zertifizierungen und Risikomanagement. Im Jahr 2013 schlossen sich die norwegische Det Norske Veritas und die deutsche Germanischer Lloyd (GL) zusammen.

Die Zertifizierung unserer Bremsenserien FDW (Größe 08–30) sowie FDX (Größe 26-50) durch den Standard der maritimen Anwendung der DNV ermöglicht unseren Bremsen, die Verwendung in Projekten der DNV-Klassifizierung.“

Verfügbares „Type Approval Certificate“:
Gültigkeit des Zertifikates
5 Jahre (überwacht durch zwei periodische Audits nach 2 und 3,5 Jahren).

TÜV NORD

Der TÜV NORD ist ein international tätiges, unabhängiges Technologiedienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hannover. Durch die Zertifizierung ISO 9001:2015, unterliegen wir den Qualitätsmanagement-Normen des TÜV NORD. Dies beinhaltet eine kontinuierliche Verbesserung der Fehlerprophylaxe, die Verringerung von Streuung und Verschwendung, der Ermittlung und Überwachung qualitätsbezogener Kosten, Produkthaftung und Produktsicherheit, Produkt- und Prozessentwicklung, interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Verfügbares Zertifikat:
Gültigkeit des Zertifikates
3 Jahre (jährliches Audit)

TÜV NORD

Der TÜV NORD ist ein international tätiges, unabhängiges Technologiedienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hannover. Durch die Zertifizierung ISO 14001:2015, unterliegen wir den Umweltmanagement-Normen des TÜV NORD. Dies stellt sicher, dass PRECIMA ein effektives Umweltmanagementsystem implementiert hat. Das bedeutet, dass Maßnahmen ergriffen werden, welche dafür sorgen, dass die Umweltauswirkungen minimiert und nachhaltige Praktiken eingesetzt werden. Dies beinhaltet unter anderem die Verbesserung der Umweltleistung, die Rechtssicherheit, Kostensenkung, sowie eine Imageverbesserung und fördert das Mitarbeiterengagement.

Verfügbares Zertifikat:
Gültigkeit des Zertifikates
3 Jahre (jährliches Audit)

Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft: Klimazertifikat erhalten!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir nun ein offizielles Klimazertifikat erhalten haben! Ab sofort beziehen wir 100 % unseres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen – darunter Windkraft, Wasserkraft und Photovoltaik aus Europa.

Dieser Meilenstein ist ein weiterer Schritt auf unserem kontinuierlichen Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Und wir ruhen uns nicht aus – weitere nachhaltige Maßnahmen sind bereits in Planung!

Gemeinsam arbeiten wir an einer grüneren Zukunft. 

Verfügbares Zertifikat:

LR - Lloyd’s Register

„Lloyd’s Register (LR) ist eine weltweit führende Organisation im Bereich der technischen Beratung, Zertifizierung und Inspektion. Mit Ursprung im Jahr 1760 bietet Lloyd’s Register Dienstleistungen zur Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit in den Branchen Schifffahrt, Energie und Ingenieurwesen. LR unterstützt Unternehmen dabei, internationale Standards einzuhalten, Risiken zu minimieren und innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklungen zu schaffen.“

Mit der Zertifizierung unserer Produkte nach den Standards von Lloyd’s Register stellen wir sicher, dass unsere Produkte den Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit für den maritimen Anwendung entsprechen. Diese Zertifizierung unterstützt und dabei, unsere Produkte für den zuverlässigen Einsatz auf Schiffen und Offshore-Anlagen zu entwickeln und den branchenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Verfügbares „General Design Appraisal – GDA”

  • DAD-RTS-ENG-210876_Issue 0_MGDA Brakes
Verfügbares Zertifikat:
Gültigkeit des Zertifikates
5 Jahre

TSG-Typprüfzertifikat für Krananlagen

Das TSG-Typprüfzertifikat nach TSG 51-2023 basiert auf den chinesischen Sicherheitsvorschriften für sogenannte „Sonderausrüstungen“ und regelt die technischen Anforderungen für die Konstruktion, Herstellung, Installation, Modifikation, Wartung und Prüfung von Krananlagen auf dem chinesischen Markt.

Diese Vorschrift wurde von der State Administration for Market Regulation (SAMR) der Volksrepublik China veröffentlicht und stellt sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Komponenten von Krananlagen – darunter auch Bremsen – den strengen chinesischen Normen entsprechen. Die Typprüfung ist ein zentraler Bestandteil dieses Zertifizierungsprozesses und umfasst unter anderem:

  • Funktionsanalyse und Sicherheitsbewertung
  • Dokumentationsprüfung
  • Umwelt- und Belastungstests
  • Elektrische Sicherheit und mechanische Zuverlässigkeit

Durch den erfolgreichen Abschluss der Typprüfung gemäß TSG 51-2023 haben wir die offizielle Zulassung erhalten, unsere Bremsentypen FDB und FDW in Krananlagen auf dem chinesischen Markt einsetzen zu dürfen. Dies bestätigt die Konformität unserer Produkte mit den geltenden chinesischen Sicherheitsstandards und ermöglicht uns den Zugang zu einem der weltweit größten Märkte für Hebe- und Fördertechnik.

Verfügbares Zertifikat:
Gültigkeit des Zertifikates
k.A.