
Temperaturfühler
FederkraftbremseEin Temperaturfühler in einer Federkraftbremse dient der Überwachung der Umgebungstemperatur, um thermisch bedingte Veränderungen im Bremsverhalten frühzeitig zu erkennen. Er misst die Temperatur nahe der Bremsspule oder -fläche und liefert ein elektrisches Signal, das zur Steuerung oder zum Schutz der Bremse verwendet wird. So kann z. B. eine Überhitzung erkannt und die Bremse gezielt abgeschaltet oder geregelt werden, um Schäden zu vermeiden.