
Schnellschaltgleichrichter
Ein Schnellschaltgleichrichter ist ein elektronisches Bauteil, das Wechselstrom (AC) mit hoher Schaltfrequenz in Gleichstrom (DC) umwandelt. Er kommt vor allem in modernen Schaltnetzteilen oder Frequenzumrichtern zum Einsatz, wo schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu erhöhen. Typischerweise werden dafür Halbleiter wie MOSFETs oder IGBTs verwendet, die kurze Schaltzeiten ermöglichen.