
Stillstandheizung
Die Stillstandheizung bei einer Federkraftbremse ist ein elektrisches Heizelement, das dafür sorgt, dass die Bremse auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen zuverlässig löst. Sie verhindert das Auskühlen und damit das Verhärten von Schmierstoffen oder das Festsetzen mechanischer Komponenten im Lösemechanismus. Dadurch bleibt die Funktion der Bremse auch im Stillstand und unter widrigen Bedingungen gewährleistet.