S1 – 100 %

Dauerbetrieb
Synonym(e) / Plural(e)
  • S1 – 100 % ED

S1 – 100 % bezeichnet bei elektromagnetischen Federkraftbremsen und Kupplungen den Dauerbetrieb unter Volllast: Die Bremse oder Kupplung ist kontinuierlich mit 100 % ihrer Nennleistung belastbar, ohne Überhitzung oder Leistungsabfall – ideal für Anwendungen, die eine permanente Halte- oder Übertragungsfunktion erfordern. Diese garantiert maximale Zuverlässigkeit in industriellen Prozessen, etwa in Sicherheitsbremsen oder Antriebssystemen, wo eine unterbrechungsfreie Funktion entscheidend ist.

S1 – 100 % ED bezieht sich auf die Einschaltdauer (ED) und gibt an, dass das Bauteil 100 % der Zeit eingeschaltet ist, aber nicht zwingend mit voller mechanischer Belastung. Im Kontext von elektromagnetischen Federkraftbremsen und Kupplungen bedeutet 100 % ED, dass die Spule dauerhaft bestromt wird (z. B. bei einer Dauerhaltespannung), während die mechanische Belastung (z. B. das Bremsmoment) je nach Anwendung variieren kann.

  • S1 – 100 % = dauerhafte Volllast
  • S1 – 100 % ED= dauerhafte Bestromung, aber nicht unbedingt maximale mechanische Auslastung

Im Kontrast dazu steht der Aussetzbetrieb S3.