
Magnetkupplung
Berührungslose Übertragung von Drehmoment zwischen zwei rotierenden KomponentenSynonym(e) / Plural(e)
- Magnetkupplungen
Eine Magnetkupplung ermöglicht eine berührungslose Übertragung von Drehmoment zwischen zwei rotierenden Komponenten. Beim Einschalten des Stroms entsteht ein Magnetfeld, das die Ankerscheibe axial an den Rotor zieht. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Stahlfeder, die ein verdrehspielfreies und verschleißfreies Moment gewährleistet. Nach dem Abschalten des Stroms trennt sich die Kupplung automatisch: Die Stahlfeder löst die Ankerscheibe vom Rotor.
Magnetkupplungen sind wartungsfrei und besonders langlebig. Sie verfügen über verschleißfeste, asbestfreie Reibbeläge sowie gehärtete Oberflächen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer sicherstellen.










