
BGV C1
Deutsche Vorschrift für Sicherheit bei Bühnen- und StudioeinrichtungenDie BGV C1 ist eine deutsche Vorschrift, die speziell für die Sicherheit bei Bühnen- und Studioeinrichtungen entwickelt wurde. Sie regelt unter anderem den Einsatz sicherheitsrelevanter Komponenten wie elektromagnetische Federkraftbremsen, die in Hebezeugen und Antriebssystemen verwendet werden.
Diese Vorschrift BGV C1 fordert einen redundanten Aufbau aller sicherheitskritischen Elemente, um im Falle eines Ausfalls die Sicherheit von Personen und Anlagen zu gewährleisten. Elektromagnetische Federkraftbremsen, auch bekannt als Haltebremse oder Sicherheitsbremse, spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind als Fail-Safe Bremse konzipiert, was bedeutet, dass sie bei Stromausfall automatisch schließen und so eine sichere Stillsetzung der Bewegung garantieren.
Die Federdruckbremse arbeitet nach dem Prinzip der Power-off Bremse: Im stromlosen Zustand wird die Bremskraft durch eine Feder erzeugt, während die elektromagnetische Ansteuerung die Bremse nur im Betrieb löst. Diese Art der elektrischen Federkraftbremse ist besonders zuverlässig und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen Personen unter Lasten arbeiten, wie etwa in Theatern, Studios oder Veranstaltungshallen. Als elektromechanische Bremse erfüllt sie die Anforderungen der BGV C1 durch ihre Fähigkeit, sowohl als Haltebremse als auch als Arbeitsbremse zu fungieren. Ihre Konstruktion erlaubt eine doppelte Absicherung, sodass auch beim Versagen eines Systems die zweite Bremseinheit die Last sicher hält.










