
Anbauflansch
Ein Anbauflansch bei einer Federkraftbremse ist ein mechanisches Verbindungselement, das die Bremse sicher und passgenau an eine Maschine oder ein Aggregat montiert. Er dient als Schnittstelle zwischen Bremseinheit und Antriebskomponente und gewährleistet die korrekte Ausrichtung sowie die Übertragung von Kräften und Momenten. Je nach Anwendung kann der Flansch unterschiedliche Geometrien und Befestigungsbohrungen aufweisen, um eine normgerechte und vibrationsarme Montage zu ermöglichen.