Handlüftung

Handlüftung bei elektromagnetischen Federkraftbremsen ist eine mechanische Notlöseeinrichtung, die es ermöglicht, die Bremse manuell – z. B. per Hebel oder Bowdenzug – zu öffnen, wenn die elektrische Bestromung der Spule ausfällt oder nicht verfügbar ist. Sie dient vor allem der Wartung oder Notentriegelung.