
Einweggleichrichter
Ein Einweggleichrichter ist eine elektronische Schaltung, die Wechselstrom (AC) nur während einer Halbwelle (meist der positiven) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Dabei wird eine Diode verwendet, die den Strom nur in eine Richtung durchlässt und die negative Halbwelle blockiert. Das Ergebnis ist eine pulsierende Gleichspannung, die nur während der positiven Halbwelle des Eingangssignals anliegt.