
Notstoppfunktion
Die Notstoppfunktion einer Federkraftbremse ist ein sicherheitsrelevantes System, das bei Stromausfall oder im Gefahrenfall eine mechanische Bremsung auslöst. Dabei wird die Bremskraft durch eine vorgespannte Feder erzeugt, die im Normalbetrieb durch elektromagnetische Energie zurückgehalten wird. Fällt die Energieversorgung weg, löst sich die Bremse automatisch und bringt bewegliche Teile wie Achsen oder Motoren kontrolliert schnell zum Stillstand.